Beschreibung:
Insights-MDI® (Management Development Instruments) ist u.a. für die Karriereberatung konzipiert worden und genießt international ein sehr hohes Ansehen (siehe auch Insights-MDI®). Es umfasst verschiedene Tools zur Analyse von Verhaltenspräferenzen und Motivationsstrukturen von Personen. Dabei unterscheidet die Analyse zwischen natürlichen Verhaltenspräferenzen der Person und Anpassungen im Verhalten aufgrund des beruflichen Umfeldes.
Die Ergebnisakzeptanz („Trefferquote“) bei Personen, die Insights verwenden, liegt weltweit bei ca. 90%. Die Tools von Insights-MDI® werden regelmäßig von unabhängigen Universitäten überprüft und weisen sehr gute Werte für Gültigkeit und Zuverlässigkeit auf.
Ziel:
Das Ziel von Insights-MDI® ist, dass Sie verstehen:
- wie Sie sich natürlicherweise gerne verhalten;
- in welchem beruflichen Umfeld (Funktion und Aufgabe) Sie sich idealerweise am wohlsten fühlen, weil Sie Ihr Verhalten nicht anpassen müssen;
- in welchem Maß und Bereich Ihr dem aktuellen beruflichen Umfeld angepasstes Verhalten von Ihrem idealen Verhalten abweicht und wo es somit „hakt“,
- in welchem beruflichen Umfeld (Position und Firmenphilosophie) Sie sich idealerweise am wohlsten fühlen, weil Ihre langfristigen Bedürfnisse (Motivationsstruktur) sehr gut befriedigt werden.
- in welchem beruflichen Umfeld Sie am besten arbeiten, weil Sie sich am wohlsten fühlen.
Dieses ideale Umfeld zu definieren ist das Ziel unserer Karriereberatung. Denn in diesem Umfeld arbeiten Sie gerne und leisten somit optimal. Davon profitieren sowohl Sie als Einzelperson als auch die Firma, für die Sie arbeiten, in hohem Maße.
Geschichte:
Insights-MDI® existiert seit 1979 und wurde seitdem kontinuierlich weiterentwickelt. Es wurde ausschließlich für den beruflichen Kontext konzipiert und eignet sich für Einzelpersonen insbesondere zur Potenzialerkennung und Personalentwicklung.
Insights-MDI® ist heute in 35 Ländern und in 16 Sprachen verfügbar. Weltweit wurden bereits über 6,5 Millionen Analysen eingesetzt. Die deutschsprachige Version ist kulturell auf und durch den deutschsprachigen Markt genormt. Unsere Erfahrungen zeigen, dass diese Gewichtung von Verhaltenspräferenzen und Werten auch sehr gut auf den Südtiroler Markt übertragbar ist.